Freiwillige Feuerwehr Hötzum
Die Ortsbrandmeister
 Die Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hötzum Die Freiwillige Feuerwehr Hötzum wurde am 06. Juni 1874 gegründet.
1874 - 1877  Wehrführer Zacharias Schmidt 06.06.1874 (ca. 3 Jahre) war er erster Feuerwehrhauptmann
1877 - 1900
Wehrführer Heinrich Gaus 1879 - 1900 auch Bezirkshauptmann des Feuerlöschbezirks 7
1900 - 1919
Wehrführer August Lüer wurde auch am 13.02.1911 für 2 Jahre Bezirkshauptmann von der Herzoglichen Kreisdirektion Braunschweig bestätigt.
1919 - 1931
Wehrführer August Bergmann
1931 - 1936
Wehrführer Hermann Curland
1936 - 1963
Gemeindebrandmeister Albert Lüer Am 17.10.1963 wurde er zum Ehren-Oberbrandmeister ernannt. Albert Lüer war 43 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hötzum, davon 27 Jahre Gemeindebrandmeister.
1963 - 1965
Gemeindebrandmeister Heinz Gaus Am 06.04.1965 stellte er sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung.
1965 - 1989
Gemeindebrandmeister Waldemar Krecksch Ab 01.04.1974 Ortsbrandmeister durch die Gebietsreform. Hötzum kam zum Landkreis Wolfenbüttel und in die Samtgemeinde Sickte (Gemeinde Sickte). Am 14.01.1989 wurde er zum Ehren-Ortsbrandmeister ernannt. Er war 24 Jahre Gemeinde- und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hötzum.
1989 - 1994
Ortsbrandmeister Gerhard Baars davor war er 18 Jahre stellvertretender Gemeinde- und Ortsbrandmeister
1994 - 2007
Ortsbrandmeister Uwe Geisler
2007 - 2013
Ortsbrandmeister Maic Seifert
2013 - 2017
Ortsbrandmeister Michael Mack
Seit 2018
Ortsbrandmeister Lukas Hans
Freiwillige Feuerwehr Hötzum
Die Ortsbrandmeister
 Die Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hötzum Die Freiwillige Feuerwehr Hötzum wurde am 06. Juni 1874 gegründet.
1874 - 1877  Wehrführer Zacharias Schmidt 06.06.1874 (ca. 3 Jahre) war er erster Feuerwehrhauptmann
1877 - 1900
Wehrführer Heinrich Gaus 1879 - 1900 auch Bezirkshauptmann des Feuerlöschbezirks 7
1900 - 1919
Wehrführer August Lüer wurde auch am 13.02.1911 für 2 Jahre Bezirkshauptmann von der Herzoglichen Kreisdirektion Braunschweig bestätigt.
1919 - 1931
Wehrführer August Bergmann
1931 - 1936
Wehrführer Hermann Curland
1936 - 1963
Gemeindebrandmeister Albert Lüer Am 17.10.1963 wurde er zum Ehren-Oberbrandmeister ernannt. Albert Lüer war 43 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hötzum, davon 27 Jahre Gemeindebrandmeister.
1963 - 1965
Gemeindebrandmeister Heinz Gaus Am 06.04.1965 stellte er sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung.
1965 - 1989
Gemeindebrandmeister Waldemar Krecksch Ab 01.04.1974 Ortsbrandmeister durch die Gebietsreform. Hötzum kam zum Landkreis Wolfenbüttel und in die Samtgemeinde Sickte (Gemeinde Sickte). Am 14.01.1989 wurde er zum Ehren-Ortsbrandmeister ernannt. Er war 24 Jahre Gemeinde- und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hötzum.
1989 - 1994
Ortsbrandmeister Gerhard Baars davor war er 18 Jahre stellvertretender Gemeinde- und Ortsbrandmeister
1994 - 2007
Ortsbrandmeister Uwe Geisler
2007 - 2013
Ortsbrandmeister Maic Seifert
2013 - 2017
Ortsbrandmeister Michael Mack
Seit 2018
Ortsbrandmeister Lukas Hans